Würfel
Logo illwerke vkw

Der Mensch im Mittelpunkt

13.05.2025

Zurück

Modernes Recruiting mit Herz und Verstand.

In einer Zeit, in der sich Arbeitswelten rasant verändern und der Wettbewerb um Talente intensiver denn je ist, braucht es mehr als nur offene Stellenanzeigen – es braucht Haltung, Weitblick und echtes Interesse an Menschen. Genau das ist der Anspruch der illwerke vkw. Vorarlbergs Energiedienstleister ist sich bewusst: Der Erfolg eines Unternehmens basiert auf den Menschen, die täglich mit Leidenschaft, Know-how und Innovationskraft an der gemeinsamen Zukunft arbeiten. Deshalb wird bei der illwerke vkw größter Wert auf ein Recruiting gelegt, das nicht nur fachliche Qualifikation, sondern vor allem auch Persönlichkeit und Potenzial in den Fokus rückt.

Erfolgsgeschichte: Magdalena Marent

Magdalena Marent ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie individuelle Weiterentwicklung und gezieltes Vertrauen in Potenziale den Grundstein für eine starke Karriere legen können. Ihr Weg bei der illwerke vkw begann mit der Lehre zur Bürokauffrau – bereits damals begeisterte sie die Verbindung aus Organisation, Struktur und betriebswirtschaftlichem Denken. Nach der Ausbildung übernahm sie die Aufgabe als Assistenz der Geschäftsfeldleitung – eine Position, die ihr einen tiefen Einblick in strategische Zusammenhänge und Entscheidungsprozesse auf Unternehmensebene ermöglichte. Der Wunsch, stärker analytisch und steuernd tätig zu sein, führte sie schließlich ins Controlling.

Magdalena Marent


Mit Weiterbildung zur Führungskraft

Berufsbegleitend studierte sie Internationale Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Accounting & Finance und ergänzte ihr Wissen durch eine spezialisierte Weiterbildung in Controlling und Unternehmenssteuerung. Doch nicht nur die fachliche Qualifikation, auch die persönliche Entwicklung spielte für Magdalena eine große Rolle: Interne Programme zur Persönlichkeitsentwicklung gaben ihr das nötige Rüstzeug, um mutig und reflektiert Führungsverantwortung zu übernehmen. Seit 2025 ist sie nun Teamleiterin – eine Rolle, in der sie zentrale Steuerungsprozesse sowie die wirtschaftliche Entwicklung von Wasserkraftprojekten der illwerke vkw mitgestaltet.

Verantwortung übernehmen – Zukunft gestalten

Ein Meilenstein in Magdalenas Karriere war ohne Zweifel ihre Mitarbeit im Projektcontrolling beim Bau des Obervermuntwerks II. Heute bringt sie ihre Expertise im Leuchtturmprojekt Lünerseewerk II ein – insbesondere im Bereich Projektrisikomanagement. Für Magdalena ist Controlling weit mehr als Zahlenarbeit: Es geht ihr darum, verlässliche Entscheidungsgrundlagen zu schaffen, die die Weichen für eine nachhaltige Energiezukunft stellen.

Lünersee


Empowerment beginnt mit Zutrauen

Mit 28 Jahren hat Magdalena bereits beeindruckende Schritte gemacht – und will auch andere dazu ermutigen. „Es lohnt sich, Verantwortung zu übernehmen und dranzubleiben – auch dann, wenn es Mut erfordert“, sagt sie. „Ich wünsche mir, dass mehr junge Menschen – gerade auch Frauen – spüren, wie viel sie bewegen können, wenn ihnen Vertrauen geschenkt wird und sie an sich selbst glauben. Für mich gehören Empowerment, Diversität und echtes Zutrauen in Menschen zu einem modernen Arbeitsumfeld dazu. Und ich bin dankbar, genau in so einem Umfeld meinen Beitrag leisten zu dürfen.“

Karriere bei der illwerke vkw: alle Infos unter illwerkevkw.jobs